Kieferorthopädie
Sind Ihre Zähne schief oder falsch ausgerichtet? Eine kieferorthopädische Behandlung kann helfen! Dieses Spezialgebiet der Zahnmedizin konzentriert sich auf die Korrektur von Unregelmäßigkeiten in Zähnen und Kiefer, um ein selbstbewussteres Lächeln zu ermöglichen und die Mundgesundheit zu verbessern.
In der Terkuran Klinik bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an fortschrittlichen kieferorthopädischen Behandlungen, darunter traditionelle Zahnspangen, Keramikspangen, transparente Aligner und beschleunigte Behandlungsoptionen. Unser Team ist stets auf dem neuesten Stand der Technik, um Ihnen die effektivsten und angenehmsten Behandlungen zu bieten.
In diesem Artikel behandeln wir die Vorteile einer kieferorthopädischen Behandlung, die verfügbaren Behandlungsoptionen und wie eine kieferorthopädische Behandlung Ihre allgemeine Lebensqualität verbessern kann.
1
Häufige kieferorthopädische Probleme
Bei kieferorthopädischen Problemen wie Zahnfehlstellungen oder Kieferproblemen fühlt man sich oft allein. Doch Millionen von Menschen stehen jedes Jahr vor ähnlichen Problemen.
Untersuchungen zeigen, dass etwa 65–75 % der Weltbevölkerung an einer Form von Fehlbiss leiden. Diese Fehlstellungen können funktionelle Probleme verursachen und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, sind aber behandelbar.
Fehlbiss und Zahnfehlstellungen
Malokklusion ist ein Fachbegriff für eine Fehlstellung der Zähne beim Schließen des Mundes. Es gibt verschiedene Arten, wie Überbiss, Unterbiss oder Kreuzbiss. Bei einem Überbiss beispielsweise stehen die oberen Zähne zu weit vor den unteren Zähnen und treten bei etwa 23 % der Menschen auf. Bei einem Unterbiss stehen die unteren Zähne hervor; bei einem Kreuzbiss sitzen einige der oberen Zähne zwischen den unteren, was mit der Zeit zu Verschleiß führen kann. Engstand kann dazu führen, dass Zähne überlappen, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, was die Reinigung erschwert. In der Terkuran Klinik behandeln unsere erfahrenen Kieferorthopäden diese Probleme effektiv. Mit über 16 Jahren Erfahrung und einem spezialisierten Team bieten wir eine individuelle Betreuung.
Skeletterkrankungen
In manchen Fällen liegt das Problem nicht nur an den Zähnen, sondern auch am Kieferknochen. Erkrankungen wie die Klasse-II-Malokklusion entstehen durch eine Fehlstellung nicht nur der Zähne, sondern auch des Kiefers. In diesen Fällen reichen Zahnspangen oder transparente Aligner allein möglicherweise nicht aus; in manchen Fällen kann eine Kieferoperation notwendig sein.
Ästhetische Bedenken und Selbstwertgefühl
Zahnfehlstellungen können das Selbstvertrauen im sozialen und beruflichen Umfeld beeinträchtigen. Studien zeigen, dass Menschen mit geraden Zähnen eine um 45 % höhere Wahrscheinlichkeit haben, eine Anstellung zu finden als Menschen mit offensichtlichen Zahndefekten. In der Terkuran-Klinik streben wir durch kieferorthopädische Behandlungen sowohl die Funktionalität als auch das Selbstvertrauen an.
2
Erste kieferorthopädische Untersuchung in der Terkuran-Klinik
Zu Beginn Ihrer kieferorthopädischen Behandlung führt unser Expertenteam eine umfassende Untersuchung durch:
Umfassende zahnärztliche Untersuchung: Zähne, Zahnfleisch und Mundgesundheit werden überprüft.
Erweiterte Bildgebung: Die Zähne und die Kieferstruktur werden mit Panoramaröntgenaufnahmen und 3D-Scans detailliert untersucht.
Bissanalyse und Okklusionsbeurteilung: Der Übergang zwischen Ober- und Unterkieferzähnen wird analysiert, Fehlstellungen werden erkannt.
Ein personalisierter Behandlungsplan: Herkömmliche Zahnspangen, transparente Aligner oder eine Kombination werden so geplant, dass sie zu Ihrem Lebensstil passen.
3
Arten der kieferorthopädischen Behandlung
Herkömmliche Zahnspangen: Moderne Metallzahnspangen sind kleiner, bequemer und selbstligierende Brackets verkürzen die Behandlungszeit.
Transparente Aligner (Invisalign): Individuell angefertigte, herausnehmbare Aligner. Ideal für leichte bis mittelschwere Probleme; müssen 20–22 Stunden pro Tag getragen werden.
Linguale Zahnspangen: Hinter den Zähnen platziert, von vorne unsichtbar; eine ästhetische Option.
Funktionelle Apparaturen: Korrigieren Kieferfehlstellungen frühzeitig, insbesondere bei Kindern.
4
Behandlungsverlauf und Anpassung an kieferorthopädische Geräte
Ernährung: Vermeiden Sie harte und klebrige Lebensmittel.
Mundhygiene: Verwenden Sie spezielle Bürsten und Zahnseide.
Schmerzen und Schmerzbehandlung: Beschwerden sind in den ersten Tagen normal, Schmerzmittel
und Zahnspangenwachs kann helfen.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Alle 4–8 Wochen bei Zahnspangen, alle 4–8 Wochen bei transparenten Alignern
Alle 6–8 Wochen.
Verstärkungsphase: Retainerdrähte halten die neue Position der Zähne; es gibt feste oder herausnehmbare Typen.
5
Spezielle kieferorthopädische Fälle
Chirurgische Kieferorthopädie: Eine Kombination aus Chirurgie und Kieferorthopädie bei schweren Kieferfehlstellungen.
Präventive Kieferorthopädie für Kinder: Durch frühzeitige Intervention im Alter zwischen 7 und 10 Jahren wird die Entwicklung gesteuert.
Kieferorthopädie für Erwachsene: Ein personalisierter Behandlungsplan für komplexere Fälle.
6
Warum die Terkuran-Klinik?
Weltklasse-Qualität: über 16 Jahre Erfahrung, bewährte Leistung.
Erschwingliche Exzellenz: Hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
Persönliche Betreuung: Klare Kommunikation mit unserem mehrsprachigen Team.
Spitzentechnologie: DVT, digitale Messung und KI-gestützte Planung.
Zahngesundheitstourismus-Pakete: Flug, Unterkunft und VIP-Transport inklusive.
Eine kieferorthopädische Behandlung kann Ihr Leben verändern, Ihr Lächeln und Ihre Mundgesundheit verbessern und Ihr Selbstvertrauen stärken. Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Beratungstermin mit der Terkuran-Klinik, um Ihren persönlichen Behandlungsplan zu erstellen.